Gemeinschaftspraxis Glücksburg
Dr. med. Uwe Painer, Thilo Jepsen,
Dr. med. Joachim Meincke, Dr. med. Anika Rauschenbach
Bahnhofstr. 5
24960 Glücksburg/Ostsee
Telefon: 04631 – 545
Telefax: 04631 – 3774
e-mail: gmp-gluecksburg@gmx.de
Aktuelles und Wissenswertes
VORAB:
Wichtig: Nach aktueller Gesetzeslage besteht Innerhalb der Praxis für Patienten weiterhin die Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske, die Mund- und Nase bedeckt, während Ärzte und Personal dürfen die Maske nun wieder weglassen dürfen.
Wir empfehlen bis auf weiteres, Fieberhaften u./o. grippeähnlich Erkrankten nur mit negativem, selbst durchgeführten Schnelltest (und natürlich mit FFP2-Maske!) in die Sprechstunde zu kommen. Und weiterhin sollten Sie dies natürlich trotzdem nur mit Augenmaß tun!
Schnelltest(Selbsttest)-Positive betreten die Praxis bitte weiterhin nicht, sondern melden sich telefonisch an, wenn sie denn einen Arztkontakt brauchen.
Wir entscheiden dann im Einzelfall mit Ihnen, wie wir weiter verfahren.
Unsere Freitags-Sprechstunde von 13-15 Uhr (mit einem Arzt / einer Ärztin besetzt) bleibt.
Das Kleine Rote Testmobil am ZOB neben der Bücherei geht!
Natürlich bleiben einzelne Bürgertestungen für unsere Patienten, wenn z.B. für Krankenhauseinweisungen gefordert, auch weiterhin in der Praxis möglich. Aber es sind nun keine "kostenlose Bürgertests" und auch keine Kassenleistung mehr..
Sprechen Sie uns bei Bedarf einfach an!
Ziel bleibt weiterhin, potentielle Infektionsketten gar nicht erst entstehen zu lassen.
Wie bei vielen anderen Infektionskrankheiten auch versuchen wir als Hausärzte auch zukünftig, bei Covid-Verdacht, -Kontakt oder -Besorgnis, der individuellen Konstellation des Einzelfalls gerecht zu werden!
Unsere (mit einem Arzt / einer Ärztin besetzte) Freitags-Sprechstunde von 13-15 Uhr behalten wir bei.
Weiteres (wenn auch teils nicht mehr top-)Aktuelles:
Unsere Weiterbildungsassistentin Frau Dr. med. Caroline Schlegel-Buck, die sich im letzten halben Jahr im Wahlfach HNO weitergebildet hat, ist seit Anfang März wieder zurück in die Gemeinschaftspraxis!
Weiterhin ist Dr. med. Joachim Oldenburg als Internist und erfahrener Diabetologe an Donnerstag-Nachmittagen (mit vorheriger Terminvereinbarung) wieder in unserer GMP tätig!
Notfälle: Behandeln wir natürlich! Außerhalb der Praxisöffnungszeiten, also nach 18 Uhr und vor 7:30 Uhr rufen Sie die 116 117 an!
In akuten lebensbedrohlichen Situationen verschwenden Sie keine wertvolle Zeit, sondern wählen Sie die 112!
Die offizielle Erlaubnis, Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen (zumindest grippale Atemwegsinfekte, also auch COVID-Infektionen betreffende) nach nur telefonischem Arzt-Kontakt auszustellen, gilt -zumindest im März 2023 noch- weiterhin.
Was wir ob des aktuellen saisonalen Aufkommens grippaler Atemwegserkrankungen (muß nicht immer Corona sein...) begrüßen.
Die Gesichtsfeldmessung (Perimetrie) für die Führerscheinuntersuchung für Taxi- u. Busfahrer (Kl. D, DE) und für LKW-Fahrer (Kl. C, CE) sowie im Rahmen der G41-Untersuchung (Arbeiten unter Absturzgefahr) bieten wir in unserer Praxis an! Somit können wir die komplette Führerschein-Untersuchung in unserer Praxis durchführen!
Den standardisierten und zugelassenen Konzentrations- und Reaktionstest "Wiener Test bzw. Schuhfried-Test" (in der Fahrerlaubnisverordnung (FEV) verpflichtend für Taxifahrer ab dem 60. Lj., für Busfahrer ab dem 50. Lj. gefordert) bieten wir bereits seit 2008 an.
Immer wieder Anlaß für Nachfragen: Eingehende e-mails rufen wir nur sporadisch ab. Eine tagesaktuelle Bearbeitung ist nicht sichergestellt! Medizinische Fragen können wir nicht per e-mail beantworten!
In dringenden Fällen und überhaupt:
Kontaktieren Sie uns bitte telefonisch oder persönlich!
Wartezeiten
versuchen wir kurz zu halten. Da wir als Hausärzte aber die traditionell offene Sprechstunde pflegen und uns auch Unerwartetem und Anrufen z.B. aus den Pflegeheimen der Umgebung während der Sprechstunden nicht verwehren, lassen sich diese nicht immer vermeiden. Natürlich vergeben auch wir Termine, dies z.B. für definierte Vorsorge-, Ultraschall-, Belastungs-EKG oder auch arbeits- und verkehrsmedizinische Untersuchungen. Aber unsere Sprechstunden bleiben eben "offen".
Was ein Wechsel in eine reine Terminsprechstunde bedeuten würde, hören wir täglich von Ihnen, unseren Patienten, die versuchen, einen zeitnahen fachärztlichen Termin zu bekommen...
IGEL-Leistungen
(Individuelle Gesundheitsleistungen) sind hinsichtlich ihres Nutzens für Sie als Patienten durchaus nicht unumstritten.
Zu einer dieser sogenannten IGEL-Leistungen, nämlich der Erweiterung der zu bestimmenden Laborwerte bei der Vorsorgeuntersuchung GU35 stehen wir aber in ganz besonderem Maße!
Die GU 35, die "Gesundheitsuntersuchung ab dem 35. Lj." wird alle 3 Jahre (früher alle 2 Jahre) von den Krankenkassen empfohlen und bezahlt, umfaßt aber nur die Laborwerte Gesamt-Cholesterin (ohne Bestimmung des "guten" HDL und des "bösen" LDL), den Nüchtern-Blutzucker und einen Urinstreifentest.
Ihnen als Ärzte nach Abschluß dieser Untersuchung in die Augen zu sehen und zu sagen: "Sie sind gesund!" ist selbst mit unseren zusätzlichen Laborwerten (Blutsenkung, großes Blutbild, Trigyceride, HDL, LDL, Nierenwert, Harnsäure, Leberwert, Kosten ca. 25 €) nicht immer ganz einfach. Ohne diese aber schlicht "heikel"!
An dieser Stelle, nicht nur für Neu-Patienten: Diagnosen werden zu einem großen Anteil durch die ärztliche Anamnese gestellt!
Hierzu gehört auch die Berücksichtigung von Vorbefunden, ggf. auch solchen, an die Sie sich selbst vielleicht kaum mehr erinnern. Ob Laborausdruck vom letzten Blutspenden, Ihr Impfpass (aktuell besonders gefragt!), der Befund einer früheren Darmspiegelung, selbst die Dokumentation einer früheren gescheiterten oder Nebenwirkungs-belasteten Therapie: Alles kann -in Ihrem Sinne und Interesse- nützlich sein!
Also: Bringen Sie Vorbefunde -so vorhanden und verfügbar- gerne mit!
Danke, daß Sie unsere Homepage besuchen! Bleiben Sie gesund!
Wir sind und bleiben gern für Sie da!
Glücksburg, 6. März 2023
Ihr Team der Gemeinschaftspraxis